Gemeinsam - im Verein - erreicht man mehr als alleine. Jedes Problem, das für den Einzelnen schlaflose Nächte bereitet, klopfen wir für das betroffene Mitglied gründlich ab und erarbeiten ganz in Ruhe eine Lösung. Das führt fast immer zum Erfolg. Gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft.
Diese Seite ist eine Art Gästebuch, in dem alle, denen wir geholfen oder die durch unsere Unterstützung ein Ziel erreicht haben, anderen davon berichten können.
"Ein großes Dankeschön an den Verein Schreberrebellen e.V. !
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schreberrebellen, ist es mir gelungen, mich gegen zunächst unüberwindbar erscheinende Ungerechtigkeiten im Kleingartenverein D. zu wehren.
Zur Vorgeschichte: Mein Mann und ich sind mehr als 40 Jahre lang Behelfsheimbewohner im Kgv. D gewesen. Im Jahr 1988 wurde uns beiden eine Parzelle angeboten und vorschriftsmäßig übergeben. – ohne Auflagen. Als mein Mann im Jahr 2019 verstarb, kündigte ich die Parzelle mit der darauf befindlichen Sommerlaube, fristgemäß zum Jahresende. Meine Kündigung wurde durch den Vorstand schriftlich bestätigt und die Wertermittlung angekündigt.
Von da an begann dann die Willkür durch den Vereinsvorsitzenden. Zur Wertermittlung kamen insgesamt 5 Personen, die behaupteten, die Wertermittlung könnte auf Grund der verschiedenen Verstöße nicht durchgeführt werden. Es wurden keine Angaben gemacht um welche Verstöße es sich handelt. Wenig später erhielt ich dann ein Schreiben vom Vorstand, dass meiner Kündigung widersprochen wird.
Mündlich erhielt ich vom Vorsitzenden die Aufforderung entweder die Sommerlaube zurückbauen oder 20.000 EUR für den Abriss zu hinterlegen. Gleichzeitig wurde mir im Falle der Kündigung meines Behelfsheimes mitgeteilt, für den Abriss ebenfalls 75.000 EUR zu hinterlegen. Vom LGH habe ich leider keine Hilfe bekommen.
Diese Aufforderung des 1. Vorsitzenden hätte mich in eine totale Altersarmut gestürze, worauf ich mich in der Hoffnung auf Hilfe an die Schreberrebellen gewendet habe. Diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht.
Dank dem Rechtsanwalt Mike Mesecke und der Unterstützung der Schreberrebellen konnte dann in einem Vororttermin mit dem Vorstand des Vereins D. und dem Gegenanwalt Herrn W. (LGH) die Einigung erzielt werden, dass die Parzelle ohne Auflagen und Kosten für mich an den Verein D. übergeben wird.
Mein Appell an andere Betroffene: Werdet Mitglied bei den Schreberrebellen, ehe es zu spät ist!
Nochmals vielen Dank.
Karin, 9. Juli 2020"