Aktuelle Meldungen

Beiersdorf-Verkauf: Lokstedter Kleingärtner laden am 1.10.2017 in ihre Gartenkolonie ein

Die Beiersdorf AG hat von der Stadt Hamburg ein 12 ha großes Grünflächenareal gekauft, um dort bauen zu können. Unter anderem gleich drei Kleingartenvereine sind durch dieses Vorhaben bedroht. Wieder einmal scheint es so, als sollten ohne Bürgerbeteiligung betonharte Fakten für einen Stadtteil geschaffen werden. Die Initiative "Lebenswertes Lokstedt" lädt alle Interessierten am Sonntag, [...] weiterlesen

Kleingärtner warnen Kleingärtner: Beiersdorf will bauen

In der zum Beiersdorf-Deal herausgegebenen Pressemeldung der Stadt wird ausgesagt, die Verkäufe der Flächen dreier Kleingartenvereine seien lediglich als langfristige "Erweiterungsreserve" gedacht. (Wir haben darüber berichtet.) Das klingt fast so, als wäre noch für Jahrzehnte Ruhe angesagt. Jüngsten Medienberichten zufolge stellt sich die Lage allerdings etwas anders dar. Möglicherweise schon [...] weiterlesen

Stadt verkauft Eimsbütteler Kleingärten an Beiersdorf AG

Die Stadt Hamburg hat Pachtflächen der Vereine "Kleingartenverein Eimsbüttel" (315), "Gartenfreunde Stubbenkamp" (322) und "Wildwux" (347) zur "langfristigen Erweiterungsreserve" an die Beiersdorf AG verkauft. Dies teilt der LGH, der nach eigenen Angaben mit der Veräußerung nicht einverstanden war, in einem Rundschreiben mit. Der Stadt als Eigentümerin stehe es aber frei, ihre Flächen zu [...] weiterlesen

Machen Sie andere auf diese Seite aufmerksam!    Twitter  G+