Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) aus Berlin setzt sich seit vielen Jahren für die Belange von Grundstücksnutzern ein, unter anderem auch für die der Kleingärtner. In der aktuellen Ausgabe seiner Mitgliederzeitschrift "Das Grundstück" erklärt und kommentiert der VDGN das Urteil 716a C94/20 des Amtsgerichts Hamburg-Wandsbek, in dem es um die Aneignung von 624.205,48 Euro [...] weiterlesen
Ausforschungsaktion: Rechtliche Hinweise vom Grundstücksnutzer-Verband
2. Feb 2019
"Kleingärtner sind vor allem Naturfreunde und Förderer des öffentlichen Grüns. Sie hegen und pflegen etwas, das vor allem in Städten einen nicht unerheblichen Teil der Daseinsvorsorge und Lebensqualität ausmacht. Sie zu potentiellen Umweltverbrechern zu stilisieren, wird von vielen von ihnen zu Recht als eine bodenlose Frechheit empfunden." So äußern wir uns in einem Gastbeitrag in der [...] weiterlesen
VDGN verurteilt Fragebogenaktion in Kleingärten
3. Jan 2019
Auch der Verband deutscher Grundstücksnutzer VDGN, dem bundesweit über 120.000 Mitglieder angehören, teilt die Kritik an der Ausforschungsaktion von BUE und LGH. VDGN-Präsident Peter Ohm teilt hierzu mit: „Wir unterstützen die Schreberrebellen in ihrer Kritik am Landesbund der Gartenfreunde, der Hamburger Kleingärtner als potentielle Umweltsünder in ein schlechtes Licht stellt. Weder der [...] weiterlesen
Berlin: Immobilienhaie wollen Kleingartenflächen
12. Mai 2018
Der VDGN berichtet auf seiner Website über die im großen Stil geplante Vernichtung von Kleingärten in Berlin, um sie für schnelles Geld an Spekulanten verkaufen zu können. "Daß dabei bezahlbarer Wohnraum in nennenswertem Umfang entsteht, gehört ins Reich der Märchen und Legenden, wie das Beispiel der zu größeren Teilen bereits geschleiften Kolonie „Oeynhausen“ in Berlin-Charlottenburg zeigt. Eine [...] weiterlesen
Gemeinsam gegen die Vernichtung von Kleingärten: Hamburger Schreber vernetzen sich
20. Sep 2016
Hamburg/Hamburg-Hamm - Gut 80 Kleingärtner drängten sich am Samstag, 17.9. um 15 Uhr im Hauptraum der Dankeskirche in der Süderstraße, um bei einer Veranstaltung des neu gegründeten Vereins "Schreberrebellen" dabei zu sein. Eine halbe Stunde vor Beginn ist der Saal schon gut gefüllt: Kleingärtner am 17.09.16 in der Dankeskirche (Hamm). Die Schreberrebellen setzen sich gemeinnützig für den Erhalt [...] weiterlesen
Veranstaltung in der Dankeskirche (Süderstraße) am 17.09.2016
29. Aug 2016
Für diese Veranstaltung konnten wir zwei erstklassige Gäste gewinnen: Zum einen Peter Ohm, den Vorsitzenden des Verbands deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) aus Berlin und ein ausgewiesener Experte u.a. in Sachen Kleingartenpolitik und Erhalt von Kleingärten; zum anderen den bekannten Hamburger Rechtsanwalt Martin Herkenrath, der schon etliche Kleingärtner erfolgreich vertreten hat. Beide Gäste [...] weiterlesen