Befragung in Kleingärten endgültig gescheitert. Das Eingreifen der Schreberrebellen war erfolgreich. Sielmann: Fragebögen müssen sofort ausnahmslos und vollständig vernichtet werden! LGH sagt "Entschuldigung". Vereine bleiben anscheinend auf Kosten für die widerrechtliche Befragungsaktion sitzen. Glaubt man einem Schreiben des "Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg" (LGH), das dieser am 04. [...] weiterlesen
Vorzeitiges Aus für Massenbefragung in Kleingärten?
12. Feb 2019
Die "Abwasserbefragung" in Kleingärten, die wir als willkürliche, anlasslose Ausforschung kritisiert haben, steht offenbar bereits jetzt vor dem Aus. Die Umweltbehörde (BUE) sowie der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg (LGH) hatten Anfang des Jahres rund 35.000 Kleingärtner über ihre Vereinsvorstände dazu aufgefordert, eine Art "Selbstauskunft" über den Inhalt ihrer Gartenlauben auszufüllen. [...] weiterlesen
Rechtswidrige Ausforschung? Kleingärtner starten Sammel-Eingabe gegen Umweltbehörde
21. Jan 2019
Im Namen von über 1300 Mitgliedern haben sich acht Hamburger Gartenvereine gemeinsam mit dem Interessenverband „Schreberrebellen“ mit einer Sammeleingabe an den Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft gewendet. Gegenstand der Eingabe ist eine für rechtswidrig gehaltene Ausforschungsaktion, die der Kleingärtnerdachverband „Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.“ (LGH) und die [...] weiterlesen