Aktuelle Meldungen

Nach "Abmahnung" tausender Schreber: LGH muss zurückrudern

Den Mitgliedern drohen, so einfach geht es dann doch nicht. Das ist dem Vorstand des "Landesbundes der Kleingärtner in Hamburg" (LGH) wohl klar geworden, nachdem zahlreiche der 311 Hamburger Kleingartenvereine sehr erbost auf die "Abmahnung" reagiert haben, die der LGH ihnen im Februar hatte zukommen lassen. In dem Schreiben fordert der Dachverband, dass alle 311 Hamburger Gartenvereine bis zum [...] weiterlesen

Grundwissen für Kleingärtner in Sachen Satzungsrecht, Gemeinnützigkeit und Bestandsschutz

Es sind doch sehr viele Gerüchte im Umlauf, so zum Beispiel das Märchen vom angeblich drohenden "Verlust der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit". Weil solche Gerüchte unbegründete Ängste schüren und zum Teil dazu benutzt werden, um für eine Satzung und Gartenordnung zu werben, von der viele meinen, dass die Kleingärtner sich damit ihr eigenes Grab schaufeln, haben wir hier einige wichtige [...] weiterlesen

Satzungsänderung ja oder nein?

Vermehrt erreichen uns Anfragen von Vorständen, die angesichts der neuen Mustersatzung verunsichert sind und uns fragen, ob sie diese neue Satzung übernehmen "müssen". Das ist selbstverständlich nicht der Fall. Die Vereinsfreiheit - und damit das Recht sich eine eigene Satzung und Gartenordnung zu geben - ist sogar verfassungsmäßig garantiert. Sehr schön verständlich nachlesen lässt sich dies in [...] weiterlesen

Machen Sie andere auf diese Seite aufmerksam!    Twitter  G+