Momentan werden in Deutschland täglich rund 60 Hektar Fläche versiegelt. Das entspricht einer Fläche von 40.000 Fußballfeldern Naturfläche, die jährlich durch Bebauung verloren geht. Vom Ziel der Bundesregierung, diesen Wert bis 2030 auf 30 Hektar täglich abzusenken, sind wir weit entfernt. Obwohl selbst dieser Wert immer noch einen jährlichen Verlust von rund 11.000 Hektar Fläche (= ca. 20.000 [...] weiterlesen
Flächenversiegelung durch beschleunigte Genehmigungsverfahren - Par. 13b BauGB stoppen!
15. Sep 2020
Befragung von Kleingärtnern endgültig gescheitert!
7. Mär 2019
Befragung in Kleingärten endgültig gescheitert. Das Eingreifen der Schreberrebellen war erfolgreich. Sielmann: Fragebögen müssen sofort ausnahmslos und vollständig vernichtet werden! LGH sagt "Entschuldigung". Vereine bleiben anscheinend auf Kosten für die widerrechtliche Befragungsaktion sitzen. Glaubt man einem Schreiben des "Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg" (LGH), das dieser am 04. [...] weiterlesen
Rechtswidrige Ausforschung? Kleingärtner starten Sammel-Eingabe gegen Umweltbehörde
21. Jan 2019
Im Namen von über 1300 Mitgliedern haben sich acht Hamburger Gartenvereine gemeinsam mit dem Interessenverband „Schreberrebellen“ mit einer Sammeleingabe an den Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft gewendet. Gegenstand der Eingabe ist eine für rechtswidrig gehaltene Ausforschungsaktion, die der Kleingärtnerdachverband „Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.“ (LGH) und die [...] weiterlesen