Die Petition kann hier direkt online unterzeichnet werden. Jede/r kann, darf und soll unterschreiben, der/die von dem Verlust der Kleingärten und Grünflächen betroffen sein würde! Wenn eine Familie betroffen ist, dann sollte jedes Mitglied einzeln die Petition unterzeichnen. Weiter unten ist noch ein Flyer zu finden, der ausgedruckt und verteilt werden kann.
Hamburger Landschafts- und Klimaschutzverband gegründet!
27. Nov 2016
"An vielen Orten in Hamburg, in den verschiedenen Bezirken, erleben wir bei der „Stadtentwicklung“ die Bevormundung, ja die Entmündigung der Hamburger durch den Senat und die Behörden." Dieser Aussage des in diesen Tagen neu gegründeten "Hamburger Landschafts- und Klimaschutzverbands" (HLKV) möchten sich die Schreberrebellen voll und ganz anschließen! Weiter teilt der HLKV in einer aktuellen [...] weiterlesen
Was wollen die Kleingärtner? Podiumsdiskussion am 09. Juni 2016 im Hamburger Rathaus
11. Jun 2016
In einer spannenden Runde wurde über die Zukunft des Hamburger Kleingartenwesens diskutiert. Auf dem Podium waren Peter Ohm, Vorsitzender des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) und zwei Vertreter der frisch gegründeten Schreberrebellen - der ebenfalls eingeladene Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg (LGH) hatte leider kurzfristig abgesagt. Die Moderation hatte Stephan Jersch von der [...] weiterlesen