In der zum Beiersdorf-Deal herausgegebenen Pressemeldung der Stadt wird ausgesagt, die Verkäufe der Flächen dreier Kleingartenvereine seien lediglich als langfristige "Erweiterungsreserve" gedacht. (Wir haben darüber berichtet.) Das klingt fast so, als wäre noch für Jahrzehnte Ruhe angesagt. Jüngsten Medienberichten zufolge stellt sich die Lage allerdings etwas anders dar. Möglicherweise schon [...] weiterlesen
Mühlenkoppel: Bebauungsplan liegt aus. Jetzt Einwendung schreiben!
27. Jul 2017
Der Bebauungsplan Lokstedt 65 liegt aus! Bis zum 15. August können die Bewohner Eimsbüttels Einwendungen gegen den B-Plan an die Bezirksverwaltung schicken, die in der Abwägung berücksichtigt werden müssen. WIEDER EINMAL WIRD DAS LANDSCHAFTSPROGRAMM FÜR EINEN BEBAUUNGSPLAN GEÄNDERT UND NICHT UMGEKEHRT! DAS IST EINE RIESENFRECHHEIT. Der Plan liegt bis 18. August aus: Montag bis Donnerstag von 9.00 [...] weiterlesen
Sonntag, 6.11.2016: Veranstaltung für den Erhalt von Kleingärten in HH-Eimsbüttel!
27. Okt 2016
Die Schreberrebellen möchten auf eine sicherlich spannende Veranstaltung am nächsten Sonntag hinweisen: Am Sonntag, 06.11.2016 findet in HH-Lokstedt (Bezirk Eimsbüttel) eine Protestveranstaltung gegen Grünfraß und Wohnraumvernichtung und Räumung von Kleingärten statt. Für Musik, Grillstation, Getränke, Kaffee und Kuchen haben die Veranstalter gesorgt. Wann? Sonntag, 06.11.2016, 13:00 Uhr Wo? [...] weiterlesen
HH-Eimsbüttel: Schon wieder sollen Kleingärten weg
8. Okt 2016
In Eimsbüttel sollen Dauerkleingärten des Vereins Mühlenkoppel geräumt und bebaut werden. Anwohner setzen sich dafür ein, dass diese Flächen als Garten- und Grünflächen erhalten bleiben. Dafür haben sie ein Bürgerbegehren eingereicht. Dieses wurde durch den Bezirk rechtlich geprüft und dann zugelassen. Doch dann wurde das Begehren nur 5 Tage nach Beginn der Unterschriftensammlung vom Hamburger [...] weiterlesen