Der Vertrag über den Verkauf von 12 Hektar Kleingartenfläche durch die Stadt Hamburg an die Beiersdorf AG ist seit kurzem auf dem Transparenzportal öffentlich zugänglich. Das Dokument hat 48 Seiten und kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden: Kaufvertrag Kleingärten durch Beiersdorf AG. Zu diesem Vertrag hat ein Leser unseres Newsletters einen lesenswerten Kommentar verfasst, den wir hier [...] weiterlesen
"Schreber-Kaffeeklatsch" am Samstag, 7.10. in Hinschenfelde!
26. Sep 2017
Mit dem "Hamburger Schreber-Kaffeeklatsch" startet am Samstag, 7.10.2017 um 15 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe für alle Hamburger Kleingärtnerinnen und Kleingärtner. Unter dem Motto "Von Schrebern für Schreber" wird in den Räumen der Emmaus-Gemeinde Hinschenfelde, Walddörferstraße 369, 22047 Hamburg bei Kaffee und Kuchen geklönt und sich über alle erdenklichen Themen ausgetauscht, die für [...] weiterlesen
Gemeinsam gegen die Vernichtung von Kleingärten: Hamburger Schreber vernetzen sich
20. Sep 2016
Hamburg/Hamburg-Hamm - Gut 80 Kleingärtner drängten sich am Samstag, 17.9. um 15 Uhr im Hauptraum der Dankeskirche in der Süderstraße, um bei einer Veranstaltung des neu gegründeten Vereins "Schreberrebellen" dabei zu sein. Eine halbe Stunde vor Beginn ist der Saal schon gut gefüllt: Kleingärtner am 17.09.16 in der Dankeskirche (Hamm). Die Schreberrebellen setzen sich gemeinnützig für den Erhalt [...] weiterlesen