Aktuelle Meldungen

Rettet Hamburgs Grün! Volksinitiative nimmt erste Stufe

Seit Jahren verliert Hamburg eine Grünfläche nach der anderen. Super, dass es Menschen gibt, die die Volksinitaitve "Rettet Hamburgs Grün!" ins Leben gerufen haben. Dass die Initiatoren damit offene Türen bei den Menschen in HH einrennen, ziegt sich daran, dass die Volksinitiative in relativ kurzer Zeit die erste Hürde genommen hat. Die Verantwortlichen berichten dazu auf Ihrer Internetseite https://rettet-das-diekmoor.de/pressemitteilung-der-volksinitiative-rettet-hamburgs-gruen-klimaschutz-jetzt/:

"Wir geben bekannt, dass wir die erste Stufe auf dem Weg zum Volksentscheid erreicht haben und (deutlich mehr als) die erforderlichen 10.000 Unterschriften am 20. Dezember 2021 um 16:00 Uhr im Rathaus abgeben werden. Aufgrund der großen Unterstützung der Hamburger Bevölkerung, über-greifend in allen sozialen und regionalen Bereichen, konnten wir dieses erste Ziel weitaus schneller erreichen, als aufgrund der gesetzlichen Fristen notwendig gewesen wäre."

Wir gratulieren! Die Schreberrebellen haben fleißig mitgesammelt und werden das auch tun, wenn die zweite Stufe kommt: das Volksbegehren.

Natur- und Klimaschutz müssen gelebt und nicht nur in Sonntagsreden und Wahlprogrammen propagiert werden. Die Initiative: "Wir stellen uns gegen eine verantwortungslose aus der Zeit gefallene Politik von Hamburger Senat und Verwaltung, die im Begriff sind, Unwiderbringliches und jahrzehntelang Gewachsenes leichtfertig zu zerstören, ohne von uns aufgezeigte Alternativen – bereits versiegelte Flächen für Wohnungsbau zu nutzen – geprüft und in Angriff genommen zu haben, und in diesem Zusammenhang alle Aspekte des Klimaschutzes konsequent ignorieren. Helft uns, Hamburgs Grün zu erhalten und dort das Grau(en) zu verhindern!"

Im Interesse einer lebenswerten Zukunft in Hamburg bitten wir alle BesucherInnen unserer Website darum, die Initiative nach Kräften aktiv zu unterstützen. Wir werden es ebenfalls tun.

Foto: rettet-hamburgs-gruen.de

<< Zurück zur vorherigen Seite


Diesen Artikel kommentieren
Maximale Anzahl Zeichen für Ihren Kommentar: 800

 Neuladen, wenn Sie das Captcha nicht lesen können

Schreiben Sie den Text des Bildes ab.(bitte ausfüllen)

Machen Sie andere auf diese Seite aufmerksam!    Twitter  G+