Sicherlich haben euch eure Delegierten bereits darüber informiert.
Oder werden es zeitnah tun, denn die Info vom LGH wurde erst am 2.6. verschickt. Reichlich knapp, wie wir finden. Und fast schon zu knapp, um als Delegierte/r anständig und ohne Zeitdruck die Mitglieder des eigenen Vereins dazu zu befragen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Falls nicht, dann fragt ruhig einmal bei ihnen nach. Denn euer Delegierter/eure Delegierte stimmt schließlich im Namen eures ganzen Vereins ab. Damit das möglich ist, müsste er/sie euch mitteilen, welche Beschlüsse am 19.06.in Wilhelmsburg gefasst werden sollen und müsste sich dann eine Rückmeldung von euch holen, wie er/sie im Sinne der Mitglieder eures Vereins abstimmen soll.
Unter anderem möchte der LGH-Vorstand wieder einmal die Vereins- und Verbandsbeiträge erhöhen. Es handelt sich dabei immerhin um eine Entscheidung, die jede/n einzelne/n von uns finanziell betrifft. Insofern wäre es ja ganz nett, wenn man mal vorab informiert würde, dass man demnächst mehr zahlen soll...
Das Ganze nennt sich "Dynamische Beitragsanpassung" und sieht vor, dass ab 01.01.2018 der Vereinsbeitrag für jedes Mitglied pro Jahr automatisch um 1 Euro steigt. Alle 5 Jahre wird dann geschaut, ob/wie's weitergeht mit den Beitragserhöhungen.
Begründet wird dies mit sinkenden Überschüssen. Dass der Verband schlappe 6 Millionen Euro auf der Haben-Seite verbucht, das steht offenbar auf einem ganz anderen Blatt...
Der elegant klingende Begriff täuscht nicht darüber hinweg, dass er etwas beschönigen soll, nämlich, dass wir Jahr für Jahr mehr zahlen sollen - und das 40% der Kohle nur für den LGH bestimmt sind. Solche begrifflichen Verschleierungen sind ja nichts Neues. So hat man auch versucht, dem Reizthema "Elbvertiefung" durch einen unverfänglicher klingenden Begriff zu entschärfen: plötzlich hieß das Kind "Fahrrinnenanpassung". Hat's geholfen? Wohl eher nein, der mündige Bürger durchschaut solche Possen längst. Schade also, dass hier nicht Tacheles geredt wird. Und schade auch, dass davon kein einziges Wort in der Verbandszeitschrift "Gartenfreund" stand! Was liest man nicht alles dort, aber die wirklich spannenden Dinge sucht man oft vergebens. Sonderbar. Sehr, sehr sonderbar.
Also, wenn ihr davon noch nichts gehört habt, dann fragt doch einmal bei eurer/eurem Delegierten nach. Schließlich geht es auch um euer Geld und natürlich um euer Recht zu bestimmen, ob euer Verein dies mittragen möchte.
Gut zu wissen. Wir wurden noch nie über so was informiert. Auch dieses mal wieder nichts
Wir haben ebenfalls nie eine Info bekommen.
Auch bei uns würde keiner informiert.